0 64 03 - 96 834 56 info@mom-klett.de

Spezielle Schmerztherapie

Schmerzen stellen primär ein Schutzsignal dar, indem sie z. B. im Rahmen von Verletzungen oder akuten Erkrankungen auf Gewebeschädigungen hinweisen aber auch vor einer möglichen Überlastungssituation warnen. Um eine nicht adäquate, überschießende Schmerzreaktion zu vermeiden, besitzt der Körper sogenannte schmerzhemmende Systeme. In manchen Fällen wie längeren massiven Schmerzen, Nervenschäden oder großer psychischer Belastung können diese schmerzhemmenden Systeme ihrer Aufgabe nicht mehr gerecht werden. Der Schmerz kann dann seine Schutzfunktion verlieren, sich verselbständigen und chronisch werden.

In der Praxis erfolgt daher eine gründliche Schmerzanalyse unter Einbeziehung der Vorgeschichte, einer körperlichen Untersuchung und gegebenenfalls psychischer Einflussfaktoren. Sollte sich hierbei die Notwendigkeit für eine weitere Abklärung ergeben, kann diese unter anderem auch unter Zuhilfenahme nuklearmedizinischer Untersuchungen erfolgen.

Wenn angezeigt, kommen zur Therapie manualmedizinische und osteopathische Behandlungsverfahren, Triggerpunktakupunktur (dry needling) oder Maßnahmen der psychosomatischen Grundversorgung zur Anwendung.